14 12, 2016

Structure follows strategy?

Von |2021-07-12T12:55:47+01:00Dezember 14th, 2016|Change Management, Organisation, Strategie, Strategieumsetzung|

Structure follows strategy - das ist ein berühmter Ansatz des amerikanischen Historikers Alfred D. Chandler. Die Frage nach der richtigen Organisationsstruktur stellt sich immer wieder. Reorganisationen sind nicht nur in Konzernen, sondern auch bei Mittelständlern an der Tagesordnung. Denn Markt und Wettbewerb verändern sich. Deshalb müssen auch Unternehmen sich verändern. Die Strukturen müssen angepasst [...]

6 11, 2016

Digitalisierung ist Digitalisierung

Von |2021-07-21T18:38:33+01:00November 6th, 2016|Change Management, Projekte, Strategie, Umfrageergebnisse|

Digitalisierung scheint in manchen Unternehmen vor allem zu bedeuten, das digitalisiert wird. Was genau damit bezweckt werden soll und ob die Ziele erreicht werden, ist eine andere Frage. «Welche Art von Veränderung ist bei Ihnen in der IT zurzeit am wichtigsten?» Das war die Blitz-Umfrage auf unserer Homepage im Oktober. Was für eine Frage? [...]

1 09, 2016

Kundenorientierung als Auslöser für Change

Von |2021-07-21T18:26:23+01:00September 1st, 2016|Change Management, Positionierung, Strategie, Umfrageergebnisse|

«Welches Thema sorgt in Ihrem Unternehmen besonders für Veränderungen?», so lautete im August die Umfrage auf unserer Website. Bei dieser Blitzbefragung haben wieder ungefähr so viele Menschen mitgemacht, wie man für die Besetzung eines wuchtigen Symphonieorchesters braucht, das Stücke von Gustav Mahler spielt. Weil ich bei der August-Frage besonders neugierig auf die Einschätzung von [...]

14 08, 2016

Innovation und Organisationsentwicklung

Von |2020-02-21T12:50:57+01:00August 14th, 2016|Change Management, Organisation, Positionierung, Strategie|

Innovation und Organisationsentwicklung sind gerade sehr trendy. Grossbanken richten Think-Tanks ein, nicht nur Technologiefirmen leisten sich «Innovation Labs», in IT-Einheiten sind Innovationsteam längst üblich. Kreative Städte mit lebendiger Start-up-Community (wie Zürich oder Berlin!) werden zum Standort von «Business incubators», in denen agile Kleinunternehmen ein Ökosystem für Innovationskraft finden. Wie kommt das Neue in die [...]

14 06, 2016

Marketing oder Positionierung?

Von |2020-02-21T20:27:49+01:00Juni 14th, 2016|Kommunikation, Positionierung, Strategie|

Was ist der Unterschied zwischen Marketing und Positionierung? Ihr Arbeitgeber müsse sich besser positionieren, sagte mir eine Führungskraft einer Schweizer Regionalbank und bekam leuchtende Augen bei kreativen Ausführungen über die mögliche Gestaltung von Plakaten und das Sponsoring einer Sportmannschaft, für die sie sich auch privat begeisterte. So viel positive Energie und Lust am selbstbewussten [...]

25 05, 2016

Strategieumsetzung im eigenen Verantwortungsbereich

Von |2021-07-21T18:00:37+01:00Mai 25th, 2016|Projekte, Strategie, Strategieumsetzung, Umfrageergebnisse|

Wie zufrieden sind Sie mit dem Stand der Strategieumsetzung in Ihrem Verantwortungsbereich? Diese Blitzlicht-Frage haben wir im Monat Mai auf unserer Homepage gestellt. Ist das repräsentativ? Ja und nein. Die Umfrageteilnehmer sind nicht unbedarft in Sachen Organisationsentwicklung, Change, Strategieumsetzung. Sie sind Besucher der Website von Cambia Line Consulting, kennen die Inhaberin und Blog-Autorin. Sie [...]

3 05, 2016

UmsetzungsCheck zur Strategieumsetzung

Von |2021-07-12T12:40:33+01:00Mai 3rd, 2016|Produkte, Strategie, Strategieumsetzung|

Kompakt, aufschlussreich, weiterführend – so ist der UmsetzungsCheck zur Strategieumsetzung von CambiaLINE. Für Abteilungsleiter und Geschäfts­leitungs­teams bringt dieser ca. 3-stündige Workshop eine klare Einschätzung der Lage und konkrete Ideen, wie es produktiv weitergehen kann. Der Vorteil des UmsetzungsChecks liegt in der strukturierten Vorgehensweise und in der externen Moderation. Beides entlastet die Vordenker und Fahnenträger [...]

Nach oben